Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zu SHILAFIT®

Einklappbarer Inhalt

Was ist SHILAFIT®?

SHILAFIT® ist eine hochwertige Form von Shilajit, einer komplexen Mischung aus Mineralien, organischen Substanzen und anderen bioaktiven Substanzen, die über Jahrtausende durch den Abbau von Pflanzenmaterial und Mikroorganismen entstanden sind.

Was bedeutet reines Shilajit und ist alles Shilajit gleich?

Shilajit ist ein komplexes Naturprodukt, das durch eine Kombination von Humifizierung, tektonischem Druck und geeigneten Temperaturen über einen langen Zeitraum entstanden ist. Es kommt an verschiedenen Orten der Welt vor, und seine Zusammensetzung kann je nach geographischer Herkunft variieren.

Der Begriff „rein“ kann verwirrend sein, da Shilajit aus mehreren Komponenten besteht, darunter Mineralien, Fulvosäuren und Pflanzenreste. Die eigentliche Bedeutung ist jedoch, dass es keinen Glukosesirup oder andere Zusätze enthält.

Woher kommt Shilajit?

Shilajit kommt in Nepal, Kenia, Indien, Russland, Tibet, Pakistan, Afghanistan, der Mongolei, Bhutan, Australien und Chile vor.

Welche Vorteile kann ich von der Einnahme von Shilajit erwarten?

Die Vorteile einer regelmäßigen Einnahme von Shilajit sind überwältigend. Die Menschen erleben eine Vielzahl von Veränderungen. Lesen Sie unseren Blog-Beitrag über die Vorteile von Shilajit.

Soll Shilajit so dick und klebrig sein?

Ja, Shilajit ist in seiner natürlichen Form sehr dickflüssig und klebrig. Es gibt Shilajit, das dünner ist, aber das deutet normalerweise auf das Vorhandensein von Füllstoffen hin. Da wir reines Shilajit anbieten, kann unser Shilajit bei kälteren Temperaturen etwas dicker sein. Um dies zu beheben, können Sie das Glas für einige Minuten in warmes Wasser stellen.

Mein Shilafit-Glas ist nur halb voll, stimmt das?

Selbstverständlich wird jedes Gefäß sorgfältig abgewogen.
30,5-31 Gramm Shilajit enthält. Wir lassen
wegen der Ausdehnung bei Temperatur
Temperaturschwankungen.

Was sind Fulvo- und Huminsäuren?

Huminsäure und Fulvinsäure gehören zu einer großen Gruppe organischer Verbindungen, die bei der Zersetzung von organischem Material vor allem pflanzlichen Ursprungs entstehen. Huminsäure bindet Nährstoffe und erleichtert deren Aufnahme. Die Fulvinsäure bindet und transportiert die Nährstoffe, so dass sie ihre volle Wirkung entfalten können. Durch diese Kombination können die im Shilajit enthaltenen organischen Nährstoffe vollständig vom Körper aufgenommen werden.

Wie wird Shilajit hergestellt?

Das Reinigungsverfahren für rohes Shilajit umfasst mehrere Schritte, um Verunreinigungen zu entfernen und ein raffiniertes Produkt zu erhalten. Der erste Schritt besteht im Eintauchen des rohen, frischen Shilajit in destilliertes, reines Quellwasser im Verhältnis von 1 Teil Feststoff zu 4 Teilen Flüssigkeit. Da Shilajit wasserlöslich ist, steigen Verunreinigungen aus der Rohform an die Oberfläche.

Diese Mischung wird 24 Stunden lang bei einer Temperatur von 40-50 °C gehalten und regelmäßig umgerührt, um die Abtrennung der Verunreinigungen zu erleichtern. Nach dieser Zeit werden die Verunreinigungen und das Shilajitwasser getrennt, und das gereinigte Shilajit wird vorsichtig durch mehrere Schichten von Maschendraht gegossen.

Auf diese Weise werden Sand, Schutt und andere Verunreinigungen herausgefiltert, so dass ein reineres und veredeltes Shilajit zurückbleibt. Nach 48-stündigem Trocknen in der Sonne ist das Endprodukt ein reines, gebrauchsfertiges Shilajit.

Gibt es Nebenwirkungen von Shilajit?

Wissenschaftliche Studien haben die Sicherheit und Wirksamkeit von Shilajit in bestimmten Dosierungen untersucht. Eine im Journal of the International Society of Sports Nutrition veröffentlichte Studie berichtete, dass die tägliche Einnahme von Shilajit in Dosierungen von 250 mg und 500 mg über acht Wochen keine nennenswerten Nebenwirkungen verursachte. Dies unterstützt die empfohlene Tagesdosis von 500 mg Shilajit.

Bei ordnungsgemäßer Anwendung von Shilajit und in der empfohlenen Dosierung werden im Allgemeinen keine schwerwiegenden Nebenwirkungen berichtet. Es ist wichtig, einige spezifische Situationen im Auge zu behalten:

1. Eisenpräparate und Shilajit

Shilajit enthält von Natur aus eine gewisse Menge Eisen. Die gleichzeitige Einnahme von Shilajit und Eisenpräparaten kann selten zu einem Eisenüberschuss im Blut führen. Dies wird meist nur bei längerem oder übermäßigem Gebrauch beobachtet.

2. Wirkung auf Gicht und Blutdruck

Bei Personen, die zu Gicht neigen, kann Shilajit in seltenen Fällen die Symptome verschlimmern. Außerdem kann es in einigen Fällen den Blutdruck leicht senken. Personen, die unter Gicht oder niedrigem Blutdruck leiden, wird daher empfohlen, Shilajit mit Vorsicht zu verwenden und einen Arzt zu konsultieren.

3. Qualität von Shilajit

Nebenwirkungen können manchmal durch minderwertiges Shilajit oder Produkte, die angeblich Shilajit sind, aber mit Düngemitteln oder Schwermetallen verunreinigt sind, verursacht werden. Es ist wichtig, ein reines und im Labor getestetes Produkt wie Shilajit zu wählen. Unser Shilajit wird in von der EU akkreditierten Labors auf Schadstoffe und Schwermetalle getestet.

4. Mit Lebensmitteln verwenden

Bei manchen Menschen kann die Einnahme von Shilajit auf nüchternen Magen zu Schwindel führen. Um dieses Risiko zu minimieren, wird empfohlen, Shilajit zusammen mit einer Mahlzeit oder einem warmen Getränk einzunehmen.

5. Allergische Reaktionen

Obwohl schwere allergische Reaktionen auf Shilajit äußerst selten sind, ist es wichtig, auf seinen Körper zu hören. Symptome wie Übelkeit, Schwindel, Juckreiz oder erhöhte Herzfrequenz können auf eine individuelle Empfindlichkeit hinweisen. In diesem Fall wird empfohlen, die Anwendung sofort abzubrechen.

6. Übermäßige Dosierung

In sehr hohen Dosen kann Shilajit zu einer Erhöhung des Harnsäurespiegels und in seltenen Fällen zu Gallenbeschwerden führen. Dies wurde jedoch nur bei Dosen beobachtet, die deutlich über den empfohlenen Dosen liegen.

Hinweise zur Verwendung


  • Verwenden Sie Shilajit immer gemäß der empfohlenen Dosierung (500 mg pro Tag).

  • Konsultieren Sie vor der Einnahme von Shilajit einen Arzt, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen, schwanger sind oder stillen.

  • Kaufen Sie Shilajit nur aus zuverlässigen Quellen, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Quellen

Bhavsar, B., et al. (2016). Antioxidative und schützende Eigenschaften der Fulvinsäure in Shilajit. Zeitschrift für medizinische Lebensmittel.

Kim, H., et al. (2021). Shilajits Rolle bei der Förderung der Hautregeneration und Wundheilung. Dermato-Endokrinologie.

Zeitschrift der International Society of Sports Nutrition (JISSN) (2019). Sicherheit und Wirksamkeit der Shilajit-Supplementierung bei Dosierungen von 250–500 mg.

Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). (2024). Überprüfung der Verunreinigungen und Sicherheit natürlicher Nahrungsergänzungsmittel. EFSA-Journal.

Sen, R. (2015). Die Bioverfügbarkeit und Sicherheit von Shilajit zur Stoffwechselunterstützung. Internationale Zeitschrift für Ayurveda-Forschung.

Shilafit-Qualitätskontrolle

Wir überprüfen unser Shilajit im von der NVWA akkreditierten niederländischen Labor NORMEC AGROCONTROL auf Schwermetalle und Mikrobiologie. Damit wir immer ein gutes Produkt anbieten können. Die neuesten Labortests finden Sie unter https://shilafit.nl/pages/lab-onderzoek .

Nährwerte

Einzeldosis: 0,5 g


Inhaltsstoffe: Shilajit-Harz


Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können die prozentualen Anteile um ca. 10 % variieren.

  • Fulvosäure: 78 %
  • Huminsäure: 2 %
  • Calcium: 3 %
  • Mangan: 2 %
  • Selen: 1 %
  • Magnesium: 2 %
  • Kalium: 1 %
  • Eisen: 2 %

Ist Shilajit verboten?

Nein. Wir stehen in Kontakt mit der EFSA und der NVWA, um klinische Studien durchzuführen, die den Weg vom Nahrungsergänzungsmittel zum Arzneimittel ebnen.

Weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns, indem Sie hier klicken.

  • Het oogsten van shilajit in de Himalaya

    Shilajit-Sammler im Himalaya

    Unser Shilajit wird von lokalen Experten im Herzen des Himalaya-Gebirges sorgfältig geerntet, wobei jeder Schritt des Prozesses mit Respekt vor der Natur und der Tradition durchgeführt wird.

  • Verwerking shilajit

    Labor: Verarbeitung von Shilajit-Stein zu Harz

    Unser Shilajit wird sonnengetrocknet und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um Reinheit und Wirksamkeit sicherzustellen.

  • DHL UPS en POSTNL bus dat shilajit thuis bezorgen.

    Bis zu Ihrer Haustür

    Wir liefern über zuverlässige Paketdienste wie DHL, UPS und PostNL, damit Ihre Bestellung sicher und schnell bei Ihnen ankommt.