Laborzertifikat SHILAFIT®
Qualität und Sicherheit: Unsere Laborzertifizierung
Bei SHILAFIT® ist die Qualität unseres Shilajit unser höchstes Gut. Wir gehen über die Norm hinaus, um sicherzustellen, dass Sie das reinste und wirksamste Shilajit auf dem Markt erhalten. Dies wird durch unsere Laborzertifizierung von einem RVA-akkreditierten Labor in den Niederlanden unterstrichen, das jeder Verbraucher für maximale Transparenz einsehen kann.
Zertifizierte Reinheit und Wirksamkeit
Wir überlassen nichts dem Zufall und unterziehen unser Shilajit mehr als 20 verschiedenen Tests. Diese Tests bestätigen:
- Die Reinheit unseres Shilajit, frei von unerwünschten Verunreinigungen.
- Die Potenz mit konzentrierter Wirkstoffpräsenz.
- Die Authentizität der Herkunft durch Verwendung fortschrittlicher Prüfmethoden.
- Eine strenge Kontrolle der mikrobiellen Kontamination.
- Sorgfältige Untersuchung auf Schwermetalle, einschließlich Blei, Quecksilber und Arsen.
Kontinuierlich aktualisiert
Unsere Labortests und Zertifikate werden regelmäßig aktualisiert, sodass Sie immer über die neuesten Informationen über die Qualität unseres Shilajit verfügen.
Bei Fragen zu unseren Laborverfahren oder bestimmten Chargen wenden Sie sich bitte an info@shilafit.nl. Ihr Vertrauen in unser Produkt und Ihre Gesundheit stehen für uns an erster Stelle.
Einblick in unsere Zertifikate
Unsere Laborzertifikate stellen wir allen unseren Kunden und Interessenten zur Verfügung:
Aktualisiert am [23.12.2024]
Klarheit
Klarheit über die Lieferkette ist für SHILAFIT® von entscheidender Bedeutung, da sie Vertrauen und Transparenz schafft. Durch die vollständige Einsicht in jeden Schritt des Prozesses – von der Ernte in Indien bis zur Auslieferung in den Niederlanden – garantieren wir die Qualität und Authentizität unseres Produkts. So können Sie sich von der Sorgfalt und Verantwortung überzeugen, die in jedem Aspekt der Produktion und des Vertriebs einfließen.


Häufig gestellte Fragen zu SHILAFIT®
Einklappbarer Inhalt
Was ist SHILAFIT®?
SHILAFIT® ist eine hochwertige Form von Shilajit, einer komplexen Mischung aus Mineralien, organischen Verbindungen und anderen bioaktiven Substanzen, die über Jahrtausende durch den Abbau von Pflanzenmaterial und Mikroorganismen entstanden sind.
Woher kommt Shilajit?
Shilajit kommt in Nepal, Indien, Russland, Tibet, Pakistan, Afghanistan, der Mongolei, Bhutan, Australien und Chile vor.
Sind alle Shilajit gleich?
Nein, die Potenz hängt von der Höhe ab, in der das Shilajit geerntet wird. Je höher die Höhe, desto höher der Gehalt an Fulvosäure und Huminsäure. SHILAFIT® wird in Höhen über 6.000 m geerntet. Es ist das am höchsten geerntete Shilajit der Welt und somit auch das stärkste.
Was sind Fulvo- und Huminsäuren?
Huminsäure und Fulvosäure gehören zu einer großen Gruppe organischer Verbindungen, die bei der Zersetzung von organischem Material vor allem pflanzlichen Ursprungs entstehen. Huminsäure bindet Nährstoffe und macht sie besser verwertbar. Fulvinsäure bindet und transportiert die Nährstoffe, so dass sie ihre volle Wirkung entfalten können. Durch diese Kombination kann der organische Nährstoffgehalt von Shilajit vollständig vom Körper aufgenommen werden.
Wie wird Shilajit hergestellt?
Das Reinigungsverfahren für rohes Shilajit umfasst mehrere Schritte, um Verunreinigungen zu entfernen und ein veredeltes Produkt zu erhalten. Zunächst wird rohes und frisches Shilajit in destilliertes, reines Quellwasser im Verhältnis von 1 Teil Feststoff zu 4 Teilen Flüssigkeit eingetaucht. Da Shilajit wasserlöslich ist, steigen die Verunreinigungen aus der Rohform nach oben.
Diese Mischung wird 24 Stunden lang bei einer Temperatur von 40-50 °C gehalten und regelmäßig umgerührt, um die Abtrennung der Verunreinigungen zu erleichtern. Nach dieser Zeit werden die Verunreinigungen und das Shilajit-Wasser getrennt, und das gereinigte Shilajit wird vorsichtig durch mehrere Lagen von Maschensieben gegossen.
Dieses Verfahren filtert Sand, Schutt und andere Verunreinigungen heraus, sodass ein reineres und verfeinertes Shilajit zurückbleibt. Das Endergebnis ist eine gereinigte Form von Shilajit, die zur Verwendung oder Weiterverarbeitung bereit ist.
Nährwerte
Einzeldosis: 0,5 g
Inhaltsstoffe: Shilajit-Harz
Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können die prozentualen Anteile um ca. 10 % variieren.
- Fulvosäure: 78 %
- Huminsäure: 2 %
- Calcium: 3 %
- Mangan: 2 %
- Selen: 1 %
- Magnesium: 2 %
- Kalium: 1 %
- Eisen: 2 %
Weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns, indem Sie hier klicken.